Pferd und Natur – Reittherapie
Gerne arbeite ich in Therapie und Coaching mit dem Islandpferd und in der Natur. Islandpferde entspringen in der Regel einer halbwilden Herkunft, dadurch entwickeln sie eine große Sensibilität, sowie eine feine Wahrnehmung. Pferde sind ein unbestechlicher Spiegel unserer Persönlichkeit. Sie spiegeln unsere Fähigkeiten und auch unserer Schwächen und Ängste. Sie spiegeln unser Zaudern ebenso wie sie uns durch vertrauenvolles Folgen zeigen, dass sie uns als Chef akzeptieren. Sie zeigen uns, wie wir auf andere wirken und welche Signale wir neben den bewusst gewollten eben auch unbewusst an unserer Außenwelt senden.
Pferde gehen in Kontakt mit uns – sie zeigen uns unsere Grenzen und sie lassen uns sie und uns selber spüren.
In der Natur können wir uns frei bewegen, tief durchatmen, Ruhe finden, Kraft schöpfen, wie auch durch ihre Vielfalt Inspiration finden.
Gerne entdecke ich und nutze ich den Natur-Raum für Coaching- und Therapiestunden.
Waldemar Seunig
Wie läuft dies ab?
Gerne können wir das Pferd oder die Natur in einen laufenden Coaching- oder Therapieprozess einbauen oder als eigenständige Prozessarbeit nutzen.
Dauer
1,5 – 2 Stunden pro Sitzung. Ein vertrauliches Kennenlerngespräch ist eine Voraussetzung für diese Arbeit. Die Reitlage ist ca. 30 km von München-Zentrum entfernt und in 30 Min mit dem Auto erreichbar. Ohne Pferd finden wir einen gemeinsamen Ort in oder außerhalb Münchens.
Kosten
Nach Absprache